spirituelle Effekte – Kampfkünste

Kampfkünste, wie Tai Chi Quan, Kung Fu oder Wing Tsun,bieten neben den körperlichen und mentalen Vorteilen auch spirituelle Effekte. – Disziplin– Selbstdisziplin Die Praxis der Kampfkünste erfordert Disziplin und Selbstdisziplin, um kontinuierlich zu üben und Fortschritte zu erzielen. Dieser Prozess der Selbstdisziplin kann uns dabei helfen, unsere spirituelle Praxis zu stärken und uns auf dem …

spirituelle Effekte – Tai Chi

Tai Chi, eine chinesische Kampfkunst, die fließende und langsame Bewegungen kombiniert, bietet neben körperlichen und mentalen Vorteilen , ebenfalls eine Reihe positiver, spiritueller Effekte. Erhöhte Achtsamkeit und Präsenz Durch die Ausführung der langsamen und bewussten Bewegungen im Tai Chi werden wir in den gegenwärtigen Moment versetzt. Wir lernen, im Hier und Jetzt zu sein und …

spirituelle Effekte – Qi Gong

Diese alte chinesische Praxis, die auf die Kultivierung der Lebensenergie (Chi) abzielt, hat neben körperlichen Vorteilen auch mentale grundlegende spirituelle Vorteile. Verbindung zur natürlichen Welt Durch die Praxis des Qigong entwickeln wir ein bewusstes Verständnis für die Verbundenheit mit der Natur und der umgebenden Energie. Wir lernen, unsere Energie mit der Energie des Universums in …

spirituelle Effekte – Meditation

Meditation ist eine Praxis, die auf Achtsamkeit und Konzentration des Geistes, der inneren Einkehr und des bewussten Gewahrseins abzielt. Obwohl Meditation in erster Linie als mentale Praxis betrachtet wird, hat sie auch nachweisbare spirituelle und körperliche Effekte. Erweiterung des Bewusstseins Durch die Praxis der Meditation können wir unser Bewusstsein erweitern und tiefere Einsichten in unsere wahre …